Die maritime Logistik steht angesichts sich wandelnder politischer Rahmenbedingungen an einem Wendepunkt. Neue internationale und nationale Politiken haben erhebliche Auswirkungen auf die gesamte Wertschöpfungskette – von der Schiffahrt über Hafenbetriebe bis hin zur globalen Lieferkette. Die Branche muss sich auf transformative Veränderungen einstellen, um ihre Wettbewerbsfähigkeit zu sichern und gleichzeitig Nachhaltigkeits- und Klimaziele zu erreichen. Diese Entwicklung bringt sowohl erhebliche Herausforderungen als auch vielfältige Chancen mit sich, etwa im Bereich Digitalisierung und nachhaltiger Technologien. Im Folgenden wird beleuchtet, wie sich die maritime Logistik unter dem Einfluss aktueller und zukünftiger Politiken wandelt und welche Strategien für Unternehmen entscheidend sind, um die Zukunft erfolgreich zu gestalten.