Die internationale Schifffahrt unterliegt einer Vielzahl von Gesetzen und Vorschriften, die darauf abzielen, Sicherheit, Umwelt- und Gesundheitsschutz sowie die Effizienz des Welthandels zu gewährleisten. Diese gesetzlichen Rahmenbedingungen wirken sich unmittelbar auf die Abläufe und Geschäftsmodelle von Hafenbetreibern weltweit aus. Hafenunternehmen stehen vor der Herausforderung, sich kontinuierlich an sich wandelnde Compliance-Anforderungen anzupassen, um rechtliche, ökologische und wirtschaftliche Risiken zu minimieren. Die globalen Schifffahrtsgesetze prägen dabei nicht nur die täglichen Prozesse, sondern bestimmen auch langfristige Investitions- und Innovationsentscheidungen der Häfen. Die Einhaltung dieser Vorschriften ist daher ein zentraler Faktor für den nachhaltigen und erfolgreichen Hafenbetrieb.